Postproduction ABOUT A HERO (DK/GER)
Rolle: Mrs Cleary (HR)
Regie: Piotr Winiewicz/Frigge Fri
Produktion: Makropol/Cineteam
ARTE/NDR
Rolle: Mrs Cleary (HR)
Regie: Piotr Winiewicz/Frigge Fri
Produktion: Makropol/Cineteam
ARTE/NDR
#mit_tauben_schachspielen
Regie: Joachim von Burchard
Do. 25.Januar 2024
Fr. 26.Januar 2024
Kulturzentrum PULS Hildesheim
bei Jens Roth / Sourcetuning
bei Sophie Molitoris
bei Jens Roth
bei Tim Garde
bei Dorothea Neukirchen, Köln
bei Walter Zibell
Hoogeschool voor de Kunsten Utrecht (Niederlande)
Angewandte Kulturwissenschaften (Dipl.)
Universität Hildesheim
Theater M21, Hildesheim
Regie: Joachim von Burchard
Theater hof/19 Oldenburg
Regie: Marc Becker
Theater M21, Hildesheim
Regie: Joachim von Burchard
Theater hof/19 Oldenburg
Regie: Marc Becker
Ensemble Gretchen 30, Hannover
Regie: Franziska Roloff
Theater M21, Hildesheim
Regie: Joachim von Burchard
Theater Lüneburg
Regie: Joachim von Burchard
Klecks-Theater Hannover e.V.
Regie: Harald Schandry / Joachim von Burchard
Klecks-Theater Hannover e.V.
Regie: Harald Schandry
theatre group Hekayeh Göttingen
Regie: Wessam Talhouq
boat people projekt Göttingen
Regie: Nina de la Chevallerie
Klecks Theater Hannover
Klecks Theater Hannover
Regie: Harald Schandry
Theater M21
Regie: Joachim von Burchard
boat people projekt Göttingen
Regie: Nina de la Chevallerie
TfN / Theater Karo Acht Hildesheim
Regie: Kian Pourian
Klecks-Theater Hannover
Regie: Harald Schandry
theater sýstema Hannover
Regie: Harald Schandry
Staatstheater Braunschweig
Regie: Julia Roesler
Theater M21 Göttingen
Regie: Joachim von Burchard
Oldenburgisches Staatstheater
Inszenierung: Julia Roesler
Deutsches Theater Göttingen
Regie: Joachim von Burchard
Deutsches Theater Göttingen
Regie: Michael Kessler
Deutsches Theater Göttingen
Regie: Nico Dietrich
Deutsches Theater Göttingen
Regie: Hartmut Fiegen - Rolle: Kleiner Bär
Deutsches Theater Göttingen
Regie: Joachim von Burchard - Rollen: Mutter, Frau Eva
Theater M21 Göttingen
Regie: Joachim von Burchard - Rolle: Petra
Deutsches Theater Göttingen
Regie: Julia Roesler - Rolle: Sveta
Deutsches Theater Göttingen
Regie: Joachim von Burchard - Hauptrolle
Deutsches Theater Göttingen
Regie: Joachim von Burchard - Rolle: Mutter
Deutsches Theater Göttingen
Regie: Joachim von Burchard - Rolle: Eva Caludis/Kim Nowak
Deutsches Theater Göttingen
Regie: Karl Heinz Ahlers - Rolle: Berti Bartolotti
Deutsches Theater Göttingen
Regie: Johannes Nehlsen - Rolle: Judith
Deutsches Theater Göttingen
Regie: Joachim von Burchard - Rolle: Tinkerbell
Deutsches Theater Göttingen
Regie: Joachim von Burchard - verschiedene Rollen
Deutsches Theater Göttingen
Regie: Joachim von Burchard - Rolle: Sweetie
Deutsches Theater Göttingen - Regie: Johannes Nehlsen
Deutsches Theater Göttingen
Regie: Thomas Esser - Rolle: Gundel
Deutsches Theater Göttingen
Regie: Joachim von Burchard - Rolle: Libby u.a.
Theater M21 Göttingen
Regie: Nicola Bongard - Monolog
Deutsches Theater Göttingen
Regie: Joachim von Burchard - Rolle: Hermes
Deutsches Theater Göttingen
Regie: Joachim von Burchard - Rolle: div.
Deutsches Theater Göttingen
Regie: Joachim von Burchard - Rollen: Flachnase, Cosimo
Deutsches Theater Göttingen
Nicola Bongard - Rolle: Ilsebill
Deutsches Theater Göttingen
Regie: Joachim von Burchard - Rolle: Schicksal
Theater M21 Göttingen
Regie: Joachim von Burchard
Deutsches Theater Göttingen
Regie: Joachim von Burchard - Rolle: Ali, Zoe
Deutsches Theater Göttingen
Regie: Gero Vierhuff - Rolle: Mutter
Theater M21 Göttingen
Regie: Joachim von Burchard - Rolle: Lynn
Deutsches Theater Göttingen
Regie: Joachim von Burchard - Rolle: Jill
Deutsches Theater Göttingen
Regie: Isabell Dorn - Rolle: Hannah
Deutsches Theater Göttingen
Regie: Stefan Dehler - Rolle: Lene
Deutsches Theater Göttingen
Regie: Stefan Metz - Rolle: Mutter, u.a.
Deutsches Theater Göttingen
Regie: Stefan Dehler - Monolog
Regie: Piotr Winevicz/Frigge Frir Makropol København DK/Cineteam ARTE
Regie: Nico Zavelberg - Letterbox Filmproduktion, ZDF
Regie: Torsten Wacker - Letterbox Filmproduktion, ARD
Rolle: Christine Köhler (EHR), Regie: André Siebert
Regie: Alexandra Lea Portele, Masterprojekt HAWK Hildesheim
Rolle: Heike (HR), Regie: Sophie Jung, Kurzfilm
Regie: Alshafee Abay, Kurzfilm
NR, Regie: Anette Baumeister - Arte/NDR
Rolle: Mareike, Regie: Nina Vukovic - Klinker Film, NDR
Rolle: Frau Lemke, Regie: Eoin Moore - ARD
Rolle: Sabine Felmy, Regie: Ann-Christin Knubben - ZDF
Rolle: Ulla, Regie: Julia Roessler - Werkgruppe 2
Rolle: Tilde Pongs, Regie: Carsten Gutschrift - Zeitsprung Pictures, NDR
Regie: Nelson Algomeda - dffb
Regie: Lucas Milhomem - dffb
Regie: Guido Tölke - Dorcon Film
Rolle: Silvia
Regie: Roman Meyer-Paulino - Kurzfilm
Rolle: Christine Teuber, Regie. Sven Bose, Nordfilm Kiel GmbH, NDR 2017
Regie: Carsten Gutschmidt
Sender: Arte, DR (DK), NDR, NRK (NO), ORF, RBB, SWR, TVN (PL)
Regie: Michael Klette
Produktion: SchiwagoFilm
Regie: Antje Schmid
Dokudrama NDR
Regie: Daniel Foerster
in Zusammenarbeit mit der Filmschmiede Göttingen
Rolle: Andrea
anschauen auf vimeo →
Laura Fischer
Geißendörfer Film und Fernsehproduktion
Rolle: Mutter (HR)
Laura Fischer
SurfCut Productions
Rolle: Agnes
Laura Fischer
Junge Medienszene Niedersachsen
Rolle: Mutter (HR)
(1. Preis beim "Up and Coming" Festival Hannover 2003)
Von Franziska Fronhöfer
Von Roland Ernst, Ramberg Produktionn
Ein road-radio-drama in Vier Lebensläufen
Pepperworth-Produktion
Regie: Exner/Bongard pepperworth-Produktion
(1.Preis beim int. Hörspielwettbewerb der Leipziger Buchmesse 2006)
Tanja Rohmann
Von Der Goltz Straße 3
44143 Dortmund
Tel: +49 (0)178 32 03 930
Verantwortlich für den Inhalt dieser Website ist:
Imme Beccard
mail@immebeccard.de
Verantwortlich für Gestaltung und technische Umsetzung dieser Website ist:
Frank Olle.
info@frankolle.de
Sämtliche verwendete Fotos unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers.
Die Verwendung der Fotos auf dieser Website erfolgt mit freundlicher Genehmigung der jeweiligen Fotografen und des Deutschen Theaters in Göttingen
Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.
Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten.
Verantwortlicher Anbieter dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne ist:
Imme Beccard
E-Mail: info@immebeccard.de
Aus technischen Gründen, insbesondere zur Gewährleistung eines sicheren und stabilen Internetauftritts, werden Daten durch Ihren Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt. Mit diesen sog. Server-Logfiles werden u.a. Typ und Version Ihres Internetbrowsers, das Betriebssystem, die Website, von der aus Sie auf unseren Internetauftritt gewechselt haben (Referrer URL), die Website(s) unseres Internetauftritts, die Sie besuchen, Datum und Uhrzeit des jeweiligen Zugriffs sowie die IP-Adresse des Internetanschlusses, von dem aus die Nutzung unseres Internetauftritts erfolgt, erhoben.
Diese so erhobenen Daten werden vorrübergehend gespeichert, dies jedoch nicht gemeinsam mit anderen Daten von Ihnen.
Diese Speicherung erfolgt auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unseres Internetauftritts.
Die Daten werden spätestens nach sieben Tage wieder gelöscht, soweit keine weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist. Andernfalls sind die Daten bis zur endgültigen Klärung eines Vorfalls ganz oder teilweise von der Löschung ausgenommen.
Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich - ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschließenden Vertragsabwicklung.
In unserem Internetauftritt setzen wir Google Fonts zur Darstellung externer Schriftarten ein. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend nur „Google“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“) https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active garantiert Google, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Um die Darstellung bestimmter Schriften in unserem Internetauftritt zu ermöglichen, wird bei Aufruf unseres Internetauftritts eine Verbindung zu dem Google-Server in den USA aufgebaut.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.
Durch die bei Aufruf unseres Internetauftritts hergestellte Verbindung zu Google kann Google ermitteln, von welcher Website Ihre Anfrage gesendet worden ist und an welche IP-Adresse die Darstellung der Schrift zu übermitteln ist.
Google bietet unter https://adssettings.google.com/authenticated https://policies.google.com/privacy weitere Informationen an und zwar insbesondere zu den Möglichkeiten der Unterbindung der Datennutzung.
Erstellt mit Hilfe von:
Muster-Datenschutzerklärung Anwaltskanzlei Weiß & Partner
Theater M21
www.theater-m21.de →
Deutsches Theater Göttingen
www.dt-goettingen.de →
Joachim von Burchard
www.joachimvonburchard.de →
KinderTheaterHaus Hannover
www.kindertheaterhaus-hannover.de →
TfN - Theater für Niedersachsen
www.tfn-online.de →
Literarisches Zentrum Göttingen
www.literarisches-zentrum-goettingen.de →
Frank Olle
www.frankolle.de →
Binh Truong - Fotograf
www.b-truong.de →